Tiroler Bergsommer - Das Beste von Tirol erleben
Imst, der Platz an der Sonne und der beste Logenplatz für Ihren Bergsommer! Vor Ihnen ein Panorama voller Möglichkeiten: Ausflüge zu Almlandschaften, eine Silvretta-Rundfahrt, Besuch im Ötztal, eine Gämsenfahrt am frühen Morgen u.v.m.
Reiseverlauf:
1. Tag: Imst in Tirol
Anreise nach Imst, wo es heißt „Willkommen in Imst" - dem Platz an der Sonne. Informationen über Haus und Ort, wir stellen uns vor. Familie Staggl und Mitarbeiter laden Sie ein zum traditionellen Begrüßungsschnaps im Souvenierglas.
2. Tag: Panoramarundfahrt - Tiroler Abend
Imst bietet viel – wir zeigen es Ihnen gerne – Panoramarundfahrt mit Besuch in der Weberei in Imst, dazu noch die Area 47 das Outdoorzentrum ganz in der Nähe des Hotel. Mittagessen im Hotelrestaurant, wer will der kann (nicht inklusive). Ausreichend Zeit um die Annehmlichkeiten des Hauses zu nutzen und sich ein wenig mit der Umgebung anzufreunden. Für gute Wanderer gibt es eine geführte Wanderung (org. Tourismusverband Imst) durch die Rosengartenschlucht - auf einer Länge von 1,5 km gräbt sich der Schinderbach von der Blauen Grotte durch die Felsrücken der Imster Mittelgebirgsterrassen bis zur Johanneskirche (Höhenunterschied 250 m). Am Abend Tiroler Abend im Stadl mit einem bodenständigen Abendmenü. Wir fahren Sie mit unserem alten Traktor hin und zurück. Musik, Stimmung, Tanz und die Schuhplattler Gruppe sorgen für einen zünftigen Abend.
3. Tag: Silvretta - Rundfahrt
Heute dürfen Sie Ihren Fotoapparat nicht vergessen. Während der Silvrettarundfahrt gibt es viele tolle Aussichtspunkte. Am Silvretta Stausee haben Sie Zeit die Mittagspause mitten in der Bergwelt zu genießen. Rückfahrt durch das Montafon und über den Arlbergpass nach Imst. Im Hotel genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hauses. (Zeit für Wellness).
4. Tag: Ötztal - Timmelsjoch
Fahrt durch das Ötztal über das 2509 m hohe Timmelsjoch. Sie erleben satte Almwiesen, blühende Almrosen, sturmerprobte Zirbenbäume und Hochgebirgslandschaft mit Schneefeldern im Sommer sowie eine phantastische Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Rückfahrt nach Imst mit einem Zwischenstopp am Stuben-Wasserfall in Umhausen. Abendessen mit Musik- und Tanzabend mit Albert's Trompetenexpress.
5. Tag: Gämsenfahrt - Seefeld
Am frühen Morgen fahren wir auf das Hahntennjoch und lassen uns beim Frühstücken von den Gämsen neidisch zuschauen – ein traumhaftes Erlebnis, retour im Hotel Frühstück vom Buffet. Anschließend machen Sie heute eine Rundfahrt durch die Bergwelt. Sie fahren nach Ötz – weiter ins Kühtai (kleiner Aufenthalt) – übers Sellraintal nach Kematen – dort geht es über den Zirler Berg nach Seefeld. In Seefeld beim Wildmoossee angekommen – machen Sie einen Spaziergang bis in den Ortskern nach Seefeld. Dort lassen Sie einfach die Seele baumeln und jeder findet bestimmt eine Einkehrmöglichkeit. Rückfahrt über Mösern (Friedensglocke) nach Imst.
6. Tag: Pitztal
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug ins Pitztal - dort haben Sie ausreichend Zeit mit der Riffelsee Bergbahn die Berge zu erklimmen (Bahn nicht inkl.) oder mit einer kurzen Wanderung die Taschachalm zu erreichen. Genießen Sie die Bergwelt und lassen Sie die Seele in der Sonne baumeln.
7. Tag: Hoch - Imst
Heute ist Imst Tag – Sie wählen selber was Sie gerne tun möchten. Sie können einen wunderbaren Tag inmitten der Lechtaler Alpen verbringen. Mit dem Wanderbus geht es nach Hoch Imst – weiter mit dem Lift (inkl.). Dann kommen alle auf Ihre Kosten – die Wanderer haben ausgedehnte Möglichkeiten die große Hüttentour zu machen. Retour mit der Alpen-Achterbahn (nicht inkl.) oder zu Fuß. Wer im Tal bleiben möchte, startet mit dem Bummelbär ins Gurgltal. Sie haben die Möglichkeit die Knappenwelt (Freilichtmuseum) zu besuchen, in der Happi´s Hütte zu verweilen oder eine Rundfahrt mit dem Bummelbär zu machen.
8. Tag: Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es heute mit einem Koffer voller Erinnerungen wieder nach Hause.
Unterkunft:
Hotel Hirschen
Es sind die liebevollen Details: frische Blumen auf den Tischen, Geweihe an der Wand, Bilder erzählen die Geschichte des Hotels. Ganz im Tiroler Stil präsentiert sich das Hotel Hirschen. Die heimelige Atmosphäre zieht sich durchs ganze Haus – von den gemütlichen Stuben bis zu den modernen Komfortzimmern. Die Tiroler Gastlichkeit steht im Mittelpunkt, das sieht und spürt man. Der Familienbetrieb besteht aus zwei Häusern. Im einen Teil befindet sich die Rezeption, Speisesaal, à la carte Bereich und Zimmer, im zweiten Teil (unterirdisch mittels Tunnel verbunden), befinden sich Zimmer, Hallenbad und Saunabereich (Wohlfühloase auf 700 m²). Alle Komfortzimmer verfügen über Bad oder DU/WC, TV und Telefon.
Unsere Leistungen:
- Taxi Service zubuchbar
- Fahrt im modernen Reisebus
- 7x Übernachtung im 3
Hotel „Hirschen" in Imst
- Begrüßungsschnaps im Souvenirglas
- 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 6x Abendessen
- 1x Tiroler Abend am Hof mit Abendessen im Stadl
- Geführte Panoramarundfahrt durch Imst
- Gämsenfahrt am frühen Morgen (wetterbedingt) mit Reiseleitung
- Ausflug Silvretta - Rundfahrt mit Reiseleitung
- Ausflug Ötztal – Timmelsjoch
- Halbtagesfahrt ins Kühtai - Seefeld mit Reiseleitung
- Ausflug ins Pitztal mit Reiseleitung
- Berg - und Talfahrt mit den Imster Bergbahnen in Hoch Imst
- Fahrt mit dem Bummelbär
- Eintritt in die Knappenwelt
- Eintritt ins Fasnachtshaus
- Musik- und Tanzabend im Hotel
- Benutzung der Wohlfühloase mit Sauna, Dampfbad, Biosauna, Hallenbad, Wasserbetten, Badeteich und Liegewiese
- Kuscheliger Bademantel im Zimmer
- WLAN im ganzen Haus
Termine und Preise:
8-Tages-Reise | Hotel | Zimmer | Preis p. P. | |
---|---|---|---|---|
11.07.2021-18.07.2021 | Hotel Hirschen | DZ | € 889,- | Kostenpfl. Buchen |
10.10.2021-17.10.2021 | Hotel Hirschen | DZ | € 919,- | Kostenpfl. Buchen |
Zubuchbare Leistungen | Preis p. P. | |
---|---|---|
EZ-Zuschlag | € 130,- | |
Taxi-Service zubuchbar | € 25,- |
Zusatzinformationen |
---|
Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass! |
Für diese Reise gilt die Stornostaffel B. |