Zakopane - Das St. Moritz des Ostens
Das kleinste Hochgebirge der Welt
6 Tage
ab
795,00 €
Verträumte Bergdörfer, schneebedeckte Berggipfel, rauschende Wasserfälle, klare Bergseen und unberührte Landschaften - all dies hat die Hohe Tatra zu bieten. Im Sommer ein Ausgangspunkt für Natur- und Wanderfreunde und im Winter ein angesagtes Wintersportzentrum. Tauchen Sie ein in die beeindruckende Vielfalt des kleinsten Hochgebirges der Welt! Die einzigartige Mischung aus unverfälschter, märchenhafter Natur, gut erhaltenen Bauwerken als stille Zeugen der bewegten Geschichte und den unnachahmlichen Traditionen dieser Region machen den ganz besonderen Reiz dieser Reise aus.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Breslau
Am Morgen starten Sie Ihre Reise gen Osten. Im Raum Breslau erfolgt die erste Übernachtung.
2. Tag: Stadtführung Breslau und Weiterreise in die Hohe Tatra
In der malerischen Altstadt von Breslau, die nach dem zweiten Weltkrieg fast komplett wieder aufgebaut und restauriert wurde, vereinen sich verschiedene Baustile. Barock, Gotik, Renaissance und Jugendstil - hier ist alles vertreten. Bei einer Stadtführung können Sie sich davon selbst ein Bild machen und die architektonischen Glanzstücke der Stadt besichtigen. Das Rathaus im gotischen Stil wurde 1839 erbaut und ist das Wahrzeichen der Stadt. Breslaus Universität ist in einem monumentalen Barockbauwerk untergebracht und beherbergt einen opulenten Barocksaal, die Aula Leopoldina. Über die Dombrücke gelangen Sie zur Dominsel, wo die imposante Kathedrale St. Johannes der Täufer -auch Breslauer Dom genannt- sowie die Kreuzkirche und die St.-Peter-und Paul-Kirche stehen. Anschließend fahren Sie weiter in die Hohe Tatra.
3. Tag: Zakopane und Entdeckungen im Tatra-Nationalpark
Zu Beginn des Tages erkunden Sie Zakopane. Die Stadt liegt im Zentrum der Hohen Tatra, deren höchster Berg der Rysy mit 2499 m ist. Erkunden Sie zunächst den alten Stadtkern mit seinem ursprünglichen Charakter. Besonders sehenswert ist die "Villa zu den Tannen", sie ist ein repräsentatives Beispiel der Architekturrichtung Zakopane-Stil. Der Ort ist ein weltbekanntes Skigebiet und war bereits mehrmals Gastgeber der Nordischen Skiweltmeisterschaften. Freuen Sie sich auf rustikales Flair, polnische Gemütlichkeit und beeindruckende Ausblicke im "St. Moritz des Ostens". Anschließend entdecken Sie einzigartige alpine Gebirgszüge, die unterschiedliche Höhen von bis zu 1.700 m Unterschied aufweisen. Viele seltene Tiere und geschützte Arten, wie Gämsen, Murmeltiere, Luchse und Wölfe haben sich hier ihren Lebensraum bewahrt. Im Anschluss besuchen Sie das Tatra-Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte, Kultur und die Völker des polnischen Karpatenvorlandes erfahren.
4. Tag: Pieninen-Nationalpark, Floßfahrt auf dem Dunajec und Goralenabend
Lassen Sie sich bei einer Floßfahrt auf dem Dunajec von der betörenden Schönheit des Nationalparks verzaubern. Der Fluss schlängelt sich mitten durch das Gebirge, vorbei an senkrecht abfallenden Kalksteinwänden und einzigartigen Landschaften. Auf der eindrucksvollen Floßfahrt könnten Sie eine goralische Jause genießen. Nach dem Mittagsimbiss sollten Sie die Erzengel-Michael-Kirche in Debno besichtigen. Ein absolutes Muss, wenn man in der Gegend ist. Die bereits im 15. Jh. erbaute gotische Holzkirche beherbergt neben einem Altar wertvolle Wandmalereien und Schnitzereien die teilweise sogar noch älter sind als die Kirche selbst. Zum Abschied von der Hohen Tatra nehmen Sie an einem Goralenabend mit Folklore teil.
5. Tag: Königsstadt Krakau
Leider heißt es heute schon Abschied nehmen von der Hohen Tatra. Sie begeben sich gleich nach dem Frühstück auf den Weg nach Krakau. Die ehemalige polnische Hauptstadt war über Jahrhunderte hinweg das kulturelle und politische Zentrum des Landes. Davon zeugt noch heute der mittelalterliche Marktplatz mit den Tuchhallen aus dem 13. Jh. Entdecken Sie bei einer Stadtführung die Altstadt Krakaus und besichtigen Sie eines der Wahrzeichen der Stadt, die Marienkirche. Die Übernachtung erfolgt, wie auf der Hinreise, im Raum Breslau.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
6 Tage ab 795,00 € p.P. DZ
Termine & PreiseUnsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 1x Übernachtung mit Frühstück im guten Mittelklassehotel im Raum Breslau auf der Hinreise, z. B. Weiser Hotel in Breslau
- 3x Übernachtung mit Frühstück im guten Mittelklassehotel, z. B. Hotel Tatra in Zakopane/Cyrhla (Standard Zimmer 20qm)
- 1x Übernachtung mit Frühstück im guten Mittelklassehotel im Raum Breslau auf der Rückreise, z. B. Weiser Hotel in Breslau
- 4x Abendessen, 3-Gang-Menü/Buffet
- 1x Goralenabend mit typischem Essen und Folklore (ein Tanzpaar) in Zakopane
- Stadtführung in Breslau (3 Std.)
- Floßfahrt (ca. 2 Std.) inkl. Mittagsimbiss auf dem Dunajec
- 1x Eintritt Tatra-Nationalpark
- 1x Eintritt Tatra-Museum in Zakopane
- Rundfahrt Tatra-Nationalpark mit Stadtführung Zakopane mit ganztägiger Reiseleitung
- Rundfahrt Pieninen-Nationalpark mit ganztägiger Reiseleitung
- Stadtführung in Krakau (4 Std.)
- 1x Eintritt Krakauer Marienkirche
Unterkunft
Mittelklassehotels
Sie wohnen in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC und TV ausgestattet.
6-Tages-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p.P. | |
---|---|---|---|---|
06.05.2023 - 11.05.2023 |
Mittelklassehotels |
DZ EZ |
795,00 € 885,00 € |
Buchen |
23.09.2023 - 28.09.2023 |
Mittelklassehotels |
DZ EZ |
795,00 € 885,00 € |
Buchen |
Zusatzinformationen |
---|
Für diese Reise gilt die Stornostaffel B. |
Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass! |
Die ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen! |