Kleine Oster-Kreuzfahrt auf dem Rhein
Limburg, Koblenz, das Siebengebirge und Bonn
Bei Osterbuffet und Sekt zur Loreley - genießen Sie entspannte Ostertage am Rhein.
Reiseverlauf:
1. Tag: Limburg an der Lahn und Anreise ins Hotel
Auf Ihrer Anreise lockt Limburg an der Lahn im sogenannten Limburger Becken. Innerhalb des Rheinischen Schiefergebirges, ist es umgeben von den Mittelgebirgshöhen des Taunus und Westerwaldes. Zur Mittagszeit genießen Sie eine 2-stündige Schifffahrt auf der Lahn und lassen sich einen Eintopf mit Brot schmecken. Gut gestärkt entdecken Sie anschließend während einer Altstadtführung die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterfahrt zum Hotel nach Kastellaun.
2. Tag: Osterschifffahrt auf dem Rhein und Koblenz mit Deutschem Eck
Natürlich darf bei einem Besuch der Region auch eine Osterschifffahrt auf dem mächtigen „Vater Rhein" nicht fehlen! Seit 2002 darf sich die viel besungene Heimat der Loreley als UNESCO-Welterbe rühmen. Genießen Sie während des leckeren Brunchbuffets den Blick auf romantische Städtchen, sagenumwobene Bauten und herrliche Weinberge. Am Nachmittag besuchen Sie das 2000-jährige Koblenz mit romantischem Gassengewirr, dem berühmten Deutschen Eck und seiner rheinischer Fröhlichkeit! Ein Altstadtrundgang darf hier natürlich nicht fehlen.
3. Tag: Frühlingserwachen im Siebengebirge mit Drachenfels, Königstein und Bonn
Über das Städtchen Bad Honnef mit wunderschöner Altstadt erreichen Sie die idyllische Weinstadt Königswinter. Malerisch am Rhein gelegen, schützend umgeben von den Höhenzügen des Siebengebirges mit seinen Schlössern und Burgen, wurde Königswinter den „Rhein-Reisenden" aus aller Welt vor allem bekannt als Gastgeber von Besuchen zahlreicher Staatsoberhäupter in dem ehemaligen Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg. Das Wahrzeichen der faszinierenden Stadt ist der Drachenfelsen, einer der herausragenden Berge des Siebengebirges. Genießen Sie die Berg- und Talfahrt mit der Zahnradbahn und besuchen Sie Schloss Drachenburg (inkl. Eintritt). Am Nachmittag erleben Sie Bonn während der Stadtrundfahrt von seinen schönsten Seiten! Die Stadt mit ihrer mehr als 2000-jährigen Geschichte hat viele Gesichter. Sein Geburtshaus ist längst das Wahrzeichen Bonns, sein Denkmal dominiert den Münsterplatz, eine Konzerthalle und ein Orchester schmücken sich mit seinem Namen: Ludwig van Beethoven. Der Komponist ist der größte Sohn der Stadt und so auch vielerorts präsent.
4. Tag: Ostermarkt Köln und Heimreise
Die Domstadt blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück, deren Spuren man überall in der Stadt sehen kann. Imposante Bauwerke, antike Ausgrabungen oder natürlich Kirchen - in Köln gibt es fast an jeder Straßenecke etwas zu entdecken. Die alte Domstadt, seit der Römerzeit ein bedeutender Kultur- und Handelsplatz am Rhein, erwartet Sie zu einem gemütlichen Altstadtbummel, zu einem Spaziergang auf der Rheinpromenade oder schlendern Sie über den Antik-, Kunst- und Designmarkt am Kölner Schokoladenmuseum. Am frühen Nachmittag treten Sie die Heimreise an.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3x Übernachtung im Hotel zum Rehberg in Kastellaun
- 1x Willkommenstrunk "Osterschluck"
- 2x Frühstücksbuffet im Hotel
- 1x Abendessen, 4-Gang-Menü an Karsamstag
- 2x Abendessen, 3-Gang-Menü oder Buffet
- 1x Schifffahrt auf der Lahn (2 Std.) inkl. Eintopfessen mit Brot
- 1x historische Altstadtführung in Limburg (1,5 Std.)
- 1x Osterschifffahrt (ca. 3,5 Std.) auf dem Rhein nach Boppard und zurück mit einem Glas Sekt zur Begrüßung und vielfältigem Brunchbuffet (Frühstück, Mittagessen und Dessert)
- 1x Altstadtrundgang Koblenz (2 Std.)
- 1x Ausflug Siebengebirge mit ganztägiger Reiseleitung
- 1x Berg- und Talfahrt Zahnradbahn Drachenfels inkl. Eintritt Schloss Drachenburg
- Stadtrundfahrt Bonn (2 Std.)
- Besuch von Köln inkl. Ostermarkt
Leider sind für diese Reise keine buchbaren Termine mehr vorhanden.