Konzertreise Elbphilharmonie Hamburg
NDR Vokalensemble und das FestspielOrchester Göttingen
3 Tage
ab
589,00 €
Erleben Sie das neue Wahrzeichen Hamburgs - das Konzerthaus Elbphilharmonie. Jeder spricht darüber, jeder möchte mehr darüber wissen und vor allem: jeder möchte hinein! Genau dieses Vergnügen haben Sie. Sie können sich auf ein Konzert in dem Großen Saal der Elbphilharmonie freuen!
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Hamburg
Am Morgen reisen Sie gen Norden ab! Nach der Ankunft lernen Sie die wundervolle Hafenstadt bei einer Stadtrundfahrt kennen. Sie sehen einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Hamburgs wie die Kirche St. Michaelis, das Bismarck-Denkmal, das prachtvolle Rathaus und das Störtebeker-Denkmal. Anschließend Zimmerbezug im Hotel. Am Abend genießen Sie ein Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag: Freizeit - Konzert in der Elbphilharmonie
Starten Sie heute entspannt in den Tag. Genießen Sie ausgiebig das Frühstücksbuffet. Gestalten Sie den Tag nach Ihren eigenen Wünschen. Besuchen Sie z. B. die HafenCity oder bummeln Sie durch die Alsterarkaden. Am Abend freuen Sie sich auf das Highlight Ihrer Reise. Um 19:00 Uhr werden das NDR Vokalensemble und das FestspielOrchester Göttingen im Großen Saal der Elbphilharmonie für Sie Georg Friedrich Händel zum Besten geben.
3. Tag: Barkassenfahrt und Gewürzmuseum - Heimreise
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine kurzweilige Hafenrundfahrt. Der Hamburger Hafen von gestern bis heute: Lassen Sie sich in die Vergangenheit eines der größten Häfen Europas entführen! Steigen Sie ein in eine moderne Hafenbarkasse und fahren Sie zum Ursprung des faszinierenden Welthafens. In der historischen Speicherstadt besuchen Sie außerdem noch das Spicy's Gewürzmuseum. Nach einer individuellen Mittagspause treten Sie die Heimreise an.
Konzertprogramm für die Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal - 22.05.2023 - 19:00 Uhr
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: HERCULES
NDR Vokalensemble / FestspielOrchester Göttingen / George Petrou –Internationales Musikfest Hamburg
PSYCHOGRAMM EINER TÖDLICHEN LIEBE
Der griechische Sagenheld Herkules lieh dem Oratorium von Georg Friedrich Händel zwar seinen Namen, in den Mittelpunkt des Werkes aber stellte der Komponist das Psychogramm einer Frau: Dejanira, die Ehefrau des Helden. Sie wird von Verlustängsten und Eifersucht zerfressen. Dabei ist ihr der Gatte bei Händel, anders als in der Sage, treu. Das Verhängnis in Gestalt eines Ehekriegs nimmt dennoch seinen Lauf. Sein Sujet vermarktete Händel in London nicht als Oratorium, sondern als »A New Musical Drama«. Und dieses neue Musikdrama sollte der Glanzpunkt der Saison 1745 werden. Doch dann fielen die Solisten aus, einer nach dem anderen erkrankte, als hätte es schon damals Corona gegeben. Die Uraufführung fand trotzdem statt. Aber sie geriet zum Fiasko. Alle weiteren Vorstellungen sagte Händel ab. Bis heute taucht das Werk kaum in den Spielplänen auf. Vielleicht weil es, ganz untypisch für Händel, Schmerz und Verzweiflung so viel Raum gibt?
George Petrou, neuer Künstlerischer Leiter der Händel-Festspiele Göttingen, entsann sich der barocken Rarität. Mit dem NDR Vokalensemble, dem aus internationalen Top-Instrumentalisten bestehenden FestspielOrchester Göttingen sowie erstklassigen Gesangssolisten gibt Petrou der düsteren Oratoriumsschönheit nun eine neue Chance.
BESETZUNG
NDR Vokalensemble
FestspielOrchester Göttingen
Andreas Wolf Hercules
Vivica Genaux Dejanira
Dirigent George Petrou
PROGRAMM
Georg Friedrich Händel
Hercules / Musikalisches Drama in drei Akten HWV 60
Änderungen vorbehalten!
3 Tage ab 589,00 € p.P. DZ
Termine & PreiseUnsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Reichshof Hamburg
- Kultur- und Tourismustaxe der Stadt Hamburg
- 1x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs am Anreiseabend
- 1x Stadtrundfahrt, 2 Std. - „Hamburg kompakt – vom Michel zur Hafencity“ mit Besichtigung Michel, Krameramtsstuben, Rundgang Speicherstadt, Hafencity und Außenbesichtigung Elbphilharmonie
- 1x Eintrittskarte Sitzplatz für das Konzert in der Elbphilharmonie Preiskategorie 2 am 22.05.2023 um 19 Uhr
- 1x kurzweilige Hafenrundfahrt mit einer Barkasse in Hamburg, ca. 1 Std.
- 1 x Eintritt Spicy`s Gewürzmuseum in der Speicherstadt in Hamburg
Unterkunft
Hotel Reichshof Hamburg
Das Hotel Reichshof Hamburg wurde nach umfangreichen Umbaumaßnahmen im Sommer 2015 wieder eröffnet. Von dem ca. 200 m entfernten Hauptbahnhof Hamburg erreichen Sie bequem die vielen verschiedenen Stadtteile. Die Haupteinkaufsmeile Mönckebergstraße liegt 500 m entfernt, und die Museen, den Alstersee sowie das Rathaus von Hamburg erreichen Sie innerhalb von 15 Gehminuten. Die Zimmer im Art Déco-Stil vermitteln elegante Formen und charmante Individualität. Alle Räume verfügen über: Suite Pad, TV, Safe, Kaffeemaschine, Flasche Wasser, Bügeleisen, Bad mit beleuchtetem Kosmetikspiegel und Regendusche. Das „Spa & Sports“ (eventuelle Aufpreise vor Ort vorbehalten) im Reichshof Hamburg bietet einen modernen Fitnessraum, einen ansprechenden Massage- und Kosmetikbereich sowie zwei Saunen mit einem exklusiven Ruheraum. Das Haus verfügt zudem über bodenständige Gastronomie in historischem
Ambiente - das „Stadt Restaurant“, das Herzstück des Hauses, das seit Januar 2017 wieder den Namen, den es bereits 1910 mit der Hoteleröffnung erhielt. „EMIL´S“ Bistro, Café und Bar befinden sich in der Lobby, benannt nach dem Gründer des Reichshof Emil Langer.






3-Tages-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p.P. | |
---|---|---|---|---|
21.05.2023 - 23.05.2023 |
Hotel Reichshof Hamburg |
DZ EZ |
589,00 € 749,00 € |
Buchen |
Zusatzinformationen |
---|
Für diese Reise gilt die Stornostaffel D. |