Dresden - Das Florenz an der Elbe
mit Konzert von Daniel Hope in der Frauenkirche
Der Dresdener Zwinger, die Kathedrale, die barocke Königstraße, die zahllosen Kunstschätze der Museen und nicht zuletzt die Frauenkirche, die ein Meisterwerk europäischen Barocks darstellt, sind die Zeugen einer glanzvollen Zeit der Metropole Dresden. Erleben Sie bei dieser Reise verheißungsvolle Tage an der Elbe. Das Highlight Ihrer Reise ist das Konzert mit Daniel Hope in der Frauenkirche!
Mit herausragender Musik von Weltklasse, interpretiert von hochkarätigen Musikern, bereichert die Frauenkirche mit ihrem musikalischen Angebot seit Jahren die Musiklandschaft Deutschlands. Gerade auch zu den Festtagen ist der Besuch eines Konzerts an diesem besonderen Ort ein Hochgenuss für Augen und Ohren. Der Stargeiger Daniel Hope, seit 25 Jahren als einzigartiger Solist auf den Bühnen der Welt unterwegs, ist seit 2019 künstlerischer Leiter der Frauenkirche. Er sorgt mit seiner musikalischen Erfahrung und seinen internationalen Verbindungen auch 2022 wieder dafür, dass jeder Konzertbesuch in der Frauenkirche zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
DANIEL HOPE UND DAS BRIXEN FESTIVAL ORCHESTRA
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Bruch, Antonín Dvořák
Brixen Festival Orchestra
Dirigent: Daniel Geiss
Violine: Daniel Hope
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Dresden
Genießen Sie die Anreise nach Dresden im modernen Reisebus. Am Nachmittag Ankunft in Dresden. Zimmerbezug im Hotel Pullman Dresden Newa. Durch die zentrale Lage haben Sie die Möglichkeit, sofort die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
2. Tag: Dresden und Konzert mit Daniel Hope in der Frauenkirche
Starten Sie entspannt in den Tag. Bedienen Sie sich am vielfältigen Frühstücksbuffet. Anschließend lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bei einer Stadtführung kennen. Der sachkundige Stadtführer zeigt Ihnen die prachtvolle Stadt mit allen herausragenden Sehenswürdigkeiten wie Frauenkirche, Semperoper und Zwinger. Ein Rundgang durch die historische Altstadt rundet Ihren Vormittag ab. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Am Abend beginnt das Konzert in der Dresdener Frauenkirche (20 Uhr).
Berühmte Werke können für Komponist*innen Segen und Fluch zugleich sein. Wie es sich anfühlt, wenn ein Werk alle anderen in den Schatten stellt, davon könnte Max Bruch einiges erzählen. Sein 1. Violinkonzert hat sein gesamtes Schaffen überstrahlt. Gewidmet ist es dem berühmten Geiger Joseph Joachim, der in diesem Werk all seine legendäre Virtuosität herausstellen konnte. Daneben sind es die schwelgerischen Melodiebögen und die immer wieder kraftstrotzenden Klangausbrüche des Orchesters, die dieses Werk so berühmt faszinierend machen. Mit Ruhm hatte Antonìn Dvořák wohl weniger Probleme. Er suchte das Rampenlicht und wollte in die Welt hineinstrahlen. Das ist ihm gründlich wahrlich gelungen mit seiner Sinfonie Nr. 9 »Aus der Neuen Welt«! - Quelle: Frauenkirche Dresden
3. Tag: Heimreise
Schlafen Sie aus und genießen noch einmal das leckere Frühstücksbuffet. Anschließend werden die Koffer verladen und Sie verabschieden sich vom beeindruckenden Elbflorenz. Auf der Heimreise machen Sie noch einen Zwischenstopp in Meissen. Dort haben Sie die Möglichkeit die Erlebniswelt "Das Haus Meissen" zu besuchen (Eintritt ist vor Ort zahlbar).
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Pullman Dresden Newa
- Stadtführung in Dresden (3 Std.)
- 1x Eintrittskarte in der PK 2 für das Konzert in der Dresdener Frauenkirche am SA 18.06.2022 um 20 Uhr
"Daniel Hope und das Brixen Festival Orchestra" - Zwischenstopp in Meissen mit Möglichkeit zum Besuch der Erlebniswelt "Haus Meissen"
Leider sind für diese Reise keine buchbaren Termine mehr vorhanden.