Donau Ouvertüre

Passau - Bratislava - Budapest - Esztergom - Wien - Dürnstein - Passau

  • peteri - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Creativemarc - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Peter Eckert
    © Easy-BUS
  • Brano Molnar
    © Bratislava Tourist Board
  • Donau Ouvertüre
    peteri - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Donau Ouvertüre
    Creativemarc - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Donau Ouvertüre
    Peter Eckert
    © Easy-BUS
  • Donau Ouvertüre
    Brano Molnar
    © Bratislava Tourist Board

Die Faszination eines Flusses liegt in seinen Landschaften, der Natur, der Städte und Kulturen der Länder die er durchfließt. Kaum ein anderer Strom hat davon mehr zu bieten als die Donau. Auf einer Länge von 2.888 Kilometern berührt sie unverfälschte Naturlandschaften, von den wildromantischen Bergen des Schwarzwalds bis hin zum Donaudelta am Schwarzen Meer. Die Klöster und Schlösser, die ihren Weg säumen, machen sie zum einzigartigen "Barockstrom", die Städte, Kulturen und Religionen der Völker an ihren Ufern zu einem der reichsten Flüsse der Welt. Abgesehen von kleineren Ausflugsschiffen ist die Donau auf einer Länge von 2.415 Kilometern auch für große Schiffe befahrbar und verbindet Länder und Menschen in unvergleichlicher Weise. Die Faszination des breiten Stromes, die grünen Ufer, plötzlich auftauchende imposante Bauten, Meisterwerke der Baukunst hoch über dem Strom, und die Städte bilden ein einzigartiges Ganzes, das man nur vom Schiff aus erleben kann.

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise nach Passau

Am Morgen Abreise Richtung Süden. Am frühen Nachmittag Ankunft in Passau und Einschiffung auf der MS Princesse de Provence. Abfahrt am Nachmittag Richtung Österreich. In der Bar stehen Kaffee/Tee und Kleingebäck bereit. Fahrt durch die Schlögener Schlinge. Am Abend Begrüßung der Teilnehmer mit einem Welcome Drink im Restaurant. Anschließend Abendessen. Musikalische Unterhaltung in der Bar. Nachtfahrt.

2. Tag: Bratislava

Frühstück an Bord. Passage an Wien vorbei, durch die urwaldähnlichen Donauauen, nach Bratislava. Mittagessen. Am Nachmittag Beginn der Stadtbesichtigung der Slowakischen Republik. Sie starten mit einer Rundfahrt, wobei der Besucher einen Panoramablick vom Burgberg auf die Stadt und die Donau genießen kann. Während des anschließenden Stadtrundganges werden die liebevoll renovierten Patrizier- und Bürgerhäuser besichtigt, ebenso der Martinsdom, das Opernhaus, der Primatialpalast, die Klarissinnenkirche und andere Bauten aus der k.+ k. Zeit. Durch ihre überschaubare Größe mit den vielen kleinen Plätzen und Straßencafés wirkt die über Jahrhunderte als Krönungsplatz ungarischer Könige dienende Stadt in ihrem Kern intim und sehr einladend. Nach dem Abendessen legt das Schiff Richtung Ungarn ab. Musikalische Unterhaltung in der Bar. Nachtfahrt.

3. Tag: Budapest

Nach dem Frühstück beginnt die Stadtbesichtigung. Die beiden sich am Ufer der Donau gegenüberliegenden Stadtteile Buda und Pest gaben der faszinierenden Stadt ihren Namen. Die prächtigen barocken und klassizistischen Bürgerhäuser und Paläste, die Königsburg, das Parlament, die Oper und das Nationaltheater sind nur einige Höhepunkte während der Stadtrundfahrt. Die beiden Stadtteile werden von kolossalen Brücken, jede für sich eine Meisterleistung ihrer Zeit, miteinander verbunden. Die Historie der Stadt und des Landes wird am Heldenplatz lebendig. Mittagessen und Nachmittagskaffee/-tee an Bord. Der Nachmittag steht in der ungarischen Hauptstadt zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen bleibt noch etwas Zeit für einen Landgang um die abendliche Atmosphäre genießen zu können. Um Mitternacht verlässt das Schiff Budapest. Nachtfahrt.

4. Tag: Esztergom / Donauknie

Gute 6 Stunden per Schiff zu Berg befindet sich das Donauknie, so genannt wegen mehrerer Kehren des Flusses. Die Landschaft dieses Flussabschnittes ist geprägt von relativ steilen, bewaldeten Ufern beidseitig des Stromes. Am Morgen Ankunft im Donauknie. Nach dem Frühstück Besuch der Basilika mit Kuppeldom in Esztergom. Am Mittag legt die MS Princesse de Provence Richtung Wien ab. Mittagessen und Erholsame Stunden an Deck. Nachmittagskaffee/-tee und nach dem Abendessen musikalische Unterhaltung in der Bar. Nachtfahrt.

5. Tag: Wien

Am Morgen Ankunft in Wien - Nussdorf. Frühstück an Bord. Wien, Wien, nur Du allein ……. Wer kennt nicht dieses Lied! Wien war über Jahrhunderte die Residenz der Habsburger und eine der wichtigsten Machtzentren Europas. Diese exponierte Stellung führte zum Bau äußerst repräsentativer Bauten, deren Wirkung sich kein Besucher entziehen kann. Die Stadtrundfahrt führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Kaiserstadt vorbei, beginnend mit der Prachtstraße, dem „Ring“ mit den prächtigen Bauten im klassizistischen Stil, der weltberühmten Oper, dem Rathaus, der Hofburg, dem Stephansdom u.a.. Auch neuzeitlicher Kunst wird mit dem Besuch des Hundertwasserhauses Rechnung getragen. Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen in Wien zur freien Verfügung. Nachmittagskaffee/-tee an Bord. Abendessen und musikalische Unterhaltung in der Bar. Um Mitternacht Abfahrt des Schiffes aus Wien - Nachtfahrt.

6. Tag: Wachau

Passage in die Wachau - Frühstück an Bord. Anschließend Rundgang im romantischen Weinort Dürnstein. Danach legt das Schiff ab. Mittagessen an Bord. Nachmittagstee/-kaffee. Das Schiff gleitet am Stift Melk vorbei. Am Abend werden Sie zum Kapitänsdinner erwartet. Anschließend musikalische Unterhaltung in der Bar. Nachtfahrt.

7. Tag: Passau - Heimreise

Frühstück an Bord - Ankunft in Passau. Anschließend Ausschiffung. Ihr Busfahrer erwartet Sie und die Heimreise beginnt.

Hinweis: „Bei Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken und / oder im Extremfall die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlichen Anordnungen, die Reparatur von Brücken und Schleusen betreffend, sowie bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes. Ein Schiff ist einerseits ein Hotel, andererseits aber eine Maschine, die ständig – auch nachts – bedient werden muss. Geräuschempfindliche Teilnehmer mögen diese Tatsache vor der Buchung bitte berücksichtigen.

Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus bis/ab Passau
  • 7-tägige Kreuzfahrt auf der Donau
  • 6x Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie mit Vollpension (beginnend mit Kaffee/Tee und Kleingebäck am Tag der Einschiffung und endend mit dem Frühstück am Tag der Ausschiffung
  • 1/8 l Tischwein oder Mineralwasser/Orangensaft zum Mittag und Abendessen
  • sämtliche Landausflüge und Besichtigungen wie angegeben inklusive Eintrittsgelder
  • Bordreiseleiter, Stadtführer
  • Welcome Drink
  • Kapitänsdinner
  • abendliche Musikunterhaltung in der Panoramabar
  • Hafentaxen, Ein- und Ausschiffungsgebühren
  • Gepäcktransfer von der Anlegestelle in die Kabine und zurück

Leider sind für diese Reise keine buchbaren Termine mehr vorhanden.