Weihnachten im Riesengebirge
Das Riesengebirge ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Winter, wenn der Schnee die Berge bedeckt verwandelt sich die Landschaft in eine wunderschöne Märchenwelt und ist wie geschaffen für den perfekten Winterurlaub.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise ins Riesengebirge
Ihre Anreise führt an Leipzig und Dresden vorbei ins Riesengebirge, wo Sie in Harrachov Ihr Hotel beziehen und zu Abend essen.
2. Tag: Spindleruv Mlyn (Spindlermühle)
Auf Ihrem Programm steht heute die Besichtigung von Spindleruv Mlyn, der bekanntesten tschechischen Sommer- und Winterfrische. Der erste historische Siedler war J. Spindler, der hier im 17. Jahrhundert eine Mühle betrieb. In den Zeiten der Kaiserin Maria Theresa wurde der Ort mit Siedlern aus Tirol weiter besiedelt, welche die typischen Gebirgsbauden-Wirtschaften mitbrachten. Heute präsentiert sich Spindleruv Mlyn als ein modernes Tourismus-Zentrum mit ca. 12.000 Betten und fast alle ehemaligen Bauernwirtschaften sind zu Hotels und Pensionen geworden. Sie unternehmen einen kleinen Rundgang entlang des Elbeufers. Es ist schwer vorstellbar, dass dieser Gebirgsfluss später zu einem der mächtigsten Flüsse Europas wird. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Den Heiligen Abend feiern Sie mit einem festlichen Abendessen als 5-Gang-Menü.
3. Tag: Vrchlabi (Hohenelbe) und Harrachov (Harrachsdorf)
Nach dem gemütlichen Frühstück begeben Sie sich auf eine Rundfahrt durch das tschechische Riesengebirge. Sie starten mit der Besichtigung von Vrchlabi, dem Tor zum Riesengebirge. Der malerische Kern der Stadt mit Laubengängen, kleinen Läden, einem Schloss und typischer Architektur zeigt sich von der besten Seite. Im Schlosspark ist zu dieser Zeit üblicherweise die Riesengebirger Märchenkrippe finden. Das Herz bildet ein wunderschön geschnitztes Häuschen mit Hänsel und Gretel, dazu gehören mehrere Menschen- und Tierstatuen. Alle Werke sind aus Eiche und wiegen 200 – 1000 kg!
Am Nachmittag besuchen Sie Ihren Urlaubsort Harrachov und lernen den Ort bei einem Bummel besser kennen. Der heute überwiegend touristische Ort war einst eine, bereits im Jahr 1684 erwähnte, Glassiedlung und ist auch für die Skisprungschanzen berühmt. Zum Abendessen sind wir wieder im Hotel.
4. Tag: Janske Lazne (Johannisbad) und Trutnov (Trautenau)
Der heutige Ausflug führt Sie zuerst zum Baumwipfelpfad in Janske Lazne. Ein anspruchsloser, ca. 1300m langer Steg beginnt unweit vom Parkplatz. Sie steigen gemächlich bis zum 45m hohen Gipfel des Baumwipfelpfades, um das einzigartige Panorama des Riesengebirges aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Anschließend fahren Sie in das Zentrum des Kurortes Janske Lazne. Sie spazieren gemütlich entlang der Kolonnade und lassen die entspannte Atmosphäre auf sich wirken. Gegen Mittag geht es weiter nach Trutnov. Es handelt sich um die einzige Stadt, deren Hauptplatz nach dem Berggeist Rübezahl benannt ist. Sogar ein Brunnen mit ihm und seinen Zwergen fehlt nicht! Abendessen im Hotel.
5 Tag: Heimreise
Nach ein paar schönen Tagen verlassen Sie das Riesengebirge und treten die Heimreise an.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Harrachovka in Harrachov
- 4x Abendessen (1x als 5-Gang-Festmenü am 24.12.)
- 1x halbtägiger Ausflug nach Spindlermühle mit Reiseleitung
- 1x ganztägiger Ausflug Vrachlabi & Harrachov mit Reiseleitung
- 1x ganztägiger Ausflug Janske Lazne & Trutnov
- Eintritt Baumwipfelpfad in Janske Lazne
- Kurtaxe
- freie Benutzung des Hotelhallenbades für 1 Std. am Tag
Leider sind für diese Reise keine buchbaren Termine mehr vorhanden.