Ost(er)friesland
Ostern im maritimen Herzen des Emslandes genießen
5 Tage
ab
665,00 €
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Ostfriesland
Auf Ihr Fahrt gen Norden machen Sie einen Stopp an der Grenzfestung Bourtagne kurz hinter der niederländischen Grenze. Hier wird Geschichte lebendig! Weiterfahrt in Ihr Hotel unweit der Stadt Leer.
2. Tag: Norderney
Kaum eine Nordseeinsel bietet seinen Besuchern so viel Abwechslung wie die Insel Norderney, die auch als "Königin der Nordsee" bezeichnet wird. Sie vereint die Vorzüge einer maritimen Stadt mit wundervoller Naturlandschaft. Schon bei der Fährüberfahrt fällt die Silhouette des Ortes ins Auge denn architektonisch
herausragend zeigen sich Kurtheater, Kurhaus und Kurhotel aus der Gründerzeit. Das älteste deutsche Nordseebad ging aus einem kleinen Fischerdorf hervor und die weiten Strände locken schon seit dem 18. Jh. selbst Persönlichkeiten wie z. B. Heinrich Heine zum Spaziergang und zum Baden. Norderney liegt inmitten des Wattenmeeres, das aufgrund seiner Schönheit und Einmaligkeit zum UNESCO-Weltnaturerbe gekrönt wurde.
3. Tag: Papenburg mit Meyer-Werft und Teeseminar in Rhauderfehn
Die Meyerwerft in Papenburg ist die Heimat der Kreuzfahrtschiffe. Wo sonst kann man so hautnah erleben, wie die schönsten Luxusliner der Welt gebaut werden? Nach einem Filmvortrag über die Entstehung der Meyerwerft und über deren Schiffbautradition können Sie die im Bau befindlichen Schiffe bewundern. Ferner sehen Sie eine Musterkabine und mehrere großformatige Fotos vom Innenleben der Schiffe. Am Nachmittag fahren Sie zum Fehn- und Schifffahrtsmuseum nach Rhauderfehn. Hier werden Sie bei der einen oder anderen Tasse Tee in die Kultur des ostfriesischen Teetrinkens eingewiesen. Dazu darf natürlich ein leckeres Stück Kuchen nicht fehlen.
4. Tag: Ostfriesische Küstenrundfahrt
Ein malerischer Landstrich erwartet Sie heute. Viele Kanäle, Schleusen und Klappbrücken begleiten den Besucher auf seinen Wegen. Gutshöfe und Burgen, Leuchttürme und Mühlen sowie Backsteinkirchen mit uralten Orgeln säumen die Reiseroute. Eine überwältigende Vielfalt - das ist der Reiz Ostfrieslands! „Moin!" ist Plattdeutsch. Mit diesem Gruß wünschen Ostfriesen einen „Schönen Tag!". Die erste Station ist "Ostfrieslands heimliche Hauptstadt". Mehr als 400 Jahre war Aurich als Residenz Mittelpunkt regionaler Politik und Kultur. Lassen Sie sich vom Auricher Altstadt-Ensemble überraschen. Schön erhaltene Häuser, restaurierte Fassaden aus verschiedenen Jahrhunderten und wunderschöne Giebel reihen sich hier malerisch aneinander.
5. Tag: Emsflower und Heimreise
Auf Ihrer Rückreise besuchen Sie noch den Erlebnispark von Emsflower. Anschließend bringt Sie unser Bus zurück zu Ihrem Zustiegsort.
5 Tage ab 665,00 € p.P. DZ
Termine & PreiseUnsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Waldkur in Leer
- 1x Osterschluck zur Begrüßung
- 4x Abendessen als 3-Gang-Menü
- Besuch der Grenzfestung Bourtange
- Schiffsausflug Norderney mit Landgang, 1,5 stündiger Inselrundfahrt mit dem Inselbus und Kurtaxe
- Führung in der Meyerwerft Papenburg inkl. Filmvorführung - 2 Std.
- 1x Eintritt, Führung im Fehn- und Schifffahrtsmuseum Rhauderfehn
- 1x Teeseminar "Kultur des ostfriesischen Teetrinkens" mit Tee und 1 Stück Kuchen
- 1x Küstentour Ostfriesland mit ganztägiger Reiseleitung
- 1x Eintritt im Emsflower Erlebnispark
Unterkunft
Hotel Waldkur
Das inhabergeführte Hotel Waldkur befindet sich in ruhiger Lage idyllisch am Waldrand und ca. 7 km bis zum Stadtkern von Leer. Die moderne, behagliche Atmosphäre lädt zu einem angenehmen Aufenthalt in die ostfriesische Landschaft ein. Zimmerausstattung: Die 39 komfortablen, modernen und trendgemäß eingerichteten Zimmer verfügen teilweise über eine Sitzecke, haben alle einen Schreibtisch, eine Dusche, WC, W-Lan, Flatscreen-TV, Radio und Telefon.
Hotel Waldkur



5-Tages-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p.P. | |
---|---|---|---|---|
28.03.2024 - 01.04.2024 KU-OSTFRIESLAND2803-010424 |
Hotel Waldkur |
DZ EZ |
665,00 € 765,00 € |
Buchen |
Zusatzinformationen |
---|
Für dieses Reise gilt die Stornostaffel B. |
Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass! |