Malerisches Murnau und bayerische Schmankerl

Das blaue Land - Der blaue Reiter

3 Tage ab
559,00 €

  • fottoo - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Andreas Kessler
    © Easy-BUS
  • Jiri Hera - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Malerisches Murnau und bayerische Schmankerl
    fottoo - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Malerisches Murnau und bayerische Schmankerl
    Andreas Kessler
    © Easy-BUS
  • Malerisches Murnau und bayerische Schmankerl
    Jiri Hera - AdobeStock
    © Easy-BUS

Im Südwesten Oberbayerns befindet sich ein ganz besonderer Landstrich: Das Blaue Land. Es verdankt seinen Namen den Kunstschaffenden, welche in dieser Region ihre Inspiration  fanden und viele Werke schufen. Anfang des 20sten Jahrhunderts ließen sich zunächst Gabriele Münter und Wassily Kandinsky in Murnau nieder. Zusammen mit Franz Marc, August  Macke und anderen bildete sich die Künstlervereinigung des Blauen Reiters. Franz Marc war es auch, welcher der Gegend aufgrund der wechselnd bläulichen Farb- und  Lichtstimmungen in den malerischen Voralpen Ihren besonderen Namen verlieh. Bis heute ist das Blaue Land eine Region in der Kunst, Kultur, Kulinarik und Natur eine inspirierende Einheit bilden und das auf einer besonderen Reise näher erkundet werden soll.

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise und Franz Marc Museum

Anreise nach Oberbayern. Sie besuchen das Franz Marc Museum, das sich in traumhafter Lage oberhalb des Kochelsees befindet. Das Privatmuseum mit einer großen Sammlung, präsentiert auf drei Ebenen Werke von Franz Marc, des „Blauen Reiters“, der „Brücke“ sowie der Nachkriegsabstraktion nach 1945 und stimmt damit wunderbar auf die besondere  künstlerische Geschichte der Region ein. Im Anschluss geht die Fahrt weiter nach Murnau in das modern-urige und familiär geführte Hotel Griesbräu. In dem denkmalgeschützten  Vierkanthof mit eigener Brauerei, Gasthof und Biergarten können die Gäste nach dem Zimmerbezug bei einem gemeinsamen Abendessen die traditionell bayrische Küche genießen  und mit hauseigener Bierkultur den ersten Tag genussvoll ausklingen lassen.

2. Tag: Rundgang Murnau, Münter Haus, Schokoladen - und Biergenuss

Ein informativer Spaziergang am Morgen durch den Ort Murnau, mit seinen farbenprächtigen Häuser rund um den Unter- und Obermarkt, zeigt ein lebendiges Städtchen, das  damals wie heute immer wieder zahlreiche Kunstschaffende und Naturliebhabende anzog. Aber auch Genussfreunde kommen hier auf Ihre Kosten. Im Anschluss an den Spaziergang  lädt die privatgeführte Schokoladenmanufaktur Krönner zu einem kleinen Schokoladenseminar ein, natürlich mit Kostproben. Nach einer kurzen individuellen Mittagspause geht es weiter zum Münter-Haus, das Gabriele Münter 1909 erwarb. Die Künstlerin und Wassily Kandinsky hielten sich oft in diesem Haus auf, richteten es gemeinsam ein, legten den Garten an und bemalten die Möbel nach eigenen Entwürfen. Gemäß dem Wunsch der Künstlerin ist das gesamte Münter-Haus als Ort der Erinnerung an ihre und Kandinskys Kunst erhalten worden und der Öffentlichkeit zugänglich.  Es vermittelt noch heute einen lebendigen Eindruck davon, wie die Murnauer Landschaft, das Haus, sein Garten und die unmittelbare Umgebung für Münter und  Kandinsky zu einer wichtigen Inspirationsquelle wurden. Am späten Nachmittag steht nochmals Genuss auf dem Programm. In der privaten Brauerei des Hotels  werden bei einem Bierseminar die Besonderheiten der Bierherstellung erklärt. Schon 1676 taucht der Ort als Braustätte in alten Urkunden auf. Im Jahr 2000 wurde an diese Geschichte angeknüpft und die Brauerei wieder zum Leben erweckt. Heute können bei dem informativen Seminar Bierproben verkostet werden und die Gäste bekommen ein Bier-Diplom.

3. Tag: Schlossmuseum und Heimreise

Bevor diese Reise ins Blaue Land zu Ende geht, besuchen Sie das Schlossmuseum in Murnau. In der Ausstellung hängen neben regionaltypischer Hinterglasmalerei auch  Meisterwerke von Münters expressionistischen Zeitgenossen Wassily Kandinsky, Alexej Jawlensky und der Künstlerin Marianne Werefkin. Das Herzstück des Museums aber bildet die  umfangreiche Sammlung von Werken Gabriele Münters mit über 80 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken aus der Zeit von 1902 bis kurz vor Ihrem Tod 1962. Alle Werkphasen der  besonderen Künstlerin sind im Schlossmuseum Murnau vertreten. Eine Führung durch das Museum bildet den perfekten Abschluss für diese besondere Reise. Ein Genuss für alle Sinne – ist diese Reise ins wunderschöne Blaue Land der Voralpen!

3 Tage ab 559,00 € p.P. DZ

Termine & Preise

Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Griesbräu Murnau
  • 1x Abendessen am Anreisetag im Hotel (3-Gang Menü/Buffet)
  • 1x Bierseminar mit Bierprobe im Hotel (1,5 Std.)
  • 1x Eintritt/Führung Franz Marc Museum (1 Std.)
  • 1x Ortsrundgang Murnau (1,5 Std.)
  • 1x Schokoladenseminar der Schokoladenmanufaktur Krönner in Murnau, inkl. Verkostung (ca. 45Min)
  • 1x Eintritt Münter Haus
  • 1x Eintritt/Einführung Schlossmuseum Murnau (1 Std.)

Unterkunft

Hotel Griesbräu Murnau

Das Hotel Griesbräu bietet traditionelle Unterkünfte im Zentrum von Murnau. Ein traditioneller bayerischer Biergarten und eine eigene Brauerei. Das Hotel Griesbräu zu Murnau liegt ideal, nur 2 km vom malerischen Naturschutzgebiet Murnauer Moos entfernt, das an die bayerischen Alpen grenzt. Drei Seen liegen in der Nähe des Hotels, darunter der nur 15 Gehminuten entfernte Staffelsee. Die gemütlichen Zimmer des Hotels sind geschmackvoll mit hochwertigen Holzmöbeln eingerichtet und einige verfügen über kostenfreies WLAN. Jeden Morgen steht ein Frühstücksbuffet für Sie bereit.

Reisenummer:
3-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p.P.  
24.10.2025 - 26.10.2025
KU-MURNAU2410-261025
Hotel Griesbräu Murnau
DZ
EZ
559,00 €
689,00 €
Buchen
Zusatzinformationen
Für diese Reise gilt die Stornostaffel B.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Konzert in der Waldbühne Berlin
-
© DEAG
Ein Konzerthighlight!
Busreise
Nächster Termin: 09.08.2025

Konzert in der Waldbühne Berlin

Daniel Barenboim, Lang Lang & West-Eastern Divan Orchestra

3 Tage ab
479,00 €
200 Jahre Wiener Walzerkönig
Waldteufel - AdobeStock
© EasyBUS
Busreise
Nächster Termin: 23.10.2025

200 Jahre Wiener Walzerkönig

Donauwalzer, Fledermaus und ganz viel Wiener Blut

5 Tage ab
759,00 €